ERFINDUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT: REVOLUTION DER ROBOTER

…. und noch kurze Zeit eine erschreckende These zum Thema Robotik auf N24
Empfohlen von TVTODAY heute | 21:05-22:05 | N24
Bestimmt findest du dies auch in der mediathek. Unbedingt anschauen. Unbelievable.
Leo: Ja, vielen Dank an die Leserin! Ich habe diese Doku heute in der N24 Mediathek gefunden und sie mir angesehen, ich kann sie nur empfehlen. Diese 45 min Doku führt uns eine mögliche nahe Zukunft vor. Dramatische Veränderungen für den Menschen lassen schauern. Roboter an der Grenze zur Ebenbürtigkeit zum Menschen. Sie werden Bewusstsein, vielleicht ein anderes als unseres, entwickeln. Wenn sie uns in Sachen Intelligenz nicht vielleicht sogar überflügeln. Die Technische Singularität kommt näher. Nur, was dann?
Dieses Thema der Singularität wird uns noch mehr beschäftigen, auch auf diesem Blog.
Der Leser möge sich selbst ein Bild machen. Wer die Sendung auf der Mediathek nicht versäumen will, sollte sich beeilen. Der Film steht noch 28 Tage zur Verfügung.
Zu diesem Themenkomplex gibt es auch eine Vielzahl empfehlenswerter Literatur. Ich werde demnächst einen speziellen Beitrag auf der BÜCHERSEITE einstellen.

Trailertext:

Was macht den Unterschied zwischen Mensch und Maschine aus? Die Erforschung unseres Gehirns schreitet stetig voran. Neben der Medizin profitiert auch die Roboter-Technologie von deren Erkenntnissen, die komplexen Strukturen des menschlichen Verstands dienen ihr als Vorbild. Welche Vorteile könnte diese Technik für unseren Alltag bedeuten? Golden Globe- und Emmy-Gewinner James Woods klärt auf, ob sich unsere physischen Fähigkeiten durch elektronische Implantate optimieren lassen.

Habe einzelne Filmclips von James Woods auch auf YouTube entdeckt; wenn mich nicht alles täuscht, ist dieser Zusammenschnitt auf N24 schon 3 Jahre alt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s