… und Struktur. Ich habe das übernommene alte Blog-Design modernisiert, um das Lesen und Navigieren zu vereinfachen. Der Blog passt sich nun auch unterschiedlichen Bildschirmgrößen (großer Bildschirm, Tablett, Smartphone, je nach Nutzung) responsiv an.
Die Bücherseite und die Leserecke „wanderten“ unter die Beitragsrubriken (linke Seitenleiste), um dort Chronologie und Einzelkommentierung zu ermöglichen.
Ergänzt wurde die Rubrik Leo’s Kommentare.
Eine neue rechte Seitenleiste bietet zusätzliche, allgemeine Informationen.
Die Filterlesungsbeiträge werden ab sofort einzeln gepostet, um evtl. Kommentierungen direkt zu adressieren. Dasselbe Prinzip gilt für Leseecken- und Kommentarbeiträge.
Standardmäßig werde ich einmal die Woche Beiträge posten; je nach verfügbarer Zeit auch bereits unter der Woche. Zur Vereinfachung und Beschleunigung des Lesens werden die gefilterten Beiträge der Woche den Wochen-/ Erscheinungstagen zugeordnet. Der Leser hat also die Möglichkeiten:
- den Blog vom Start weg hintereinander durchzulesen (chronologisch rückwärts)
- sich aus der linken Rubrikenleiste ihn besonders interessierende Themenbereiche herauszupicken
- oder auf der rechten Leiste im Kalender sich die Beiträge eines Tages auszuwählen. (Tage, die Beiträge enthalten, sind farbig gekennzeichnet; durch einfachen Klick auf den Tag werden die Beiträge selektiert und angezeigt).
Auf den „medienfreien“ Sonntag werde ich jeweils die Leserecke, Kommentare und die Bücherseite terminieren. Somit können Leser, die gerne Leserbriefe lesen oder sich für ausführlichere Kommentare (vielleicht auch als Sonntagslektüre :-)) begeistern, mit einem Klick auf den Sonntag im Kalender diese Beiträge selektieren.
Die Informationsmail über neue Beiträge auf dem Blog werde ich noch ein letztes Mal versenden, dann diesen Service in der Breite einstellen. Viele Leser haben sich bereits Browser-Lesezeichen gesetzt oder sich beim Blog als Follower eingetragen und werden so mit automatischer Informations-Mail bei neuen Beiträgen versorgt.
Allen, die diese beschriebenen Möglichkeiten nicht nutzen wollen oder können, biete ich an, die persönliche Informations-Mail bei neuen Beiträgen fortzuführen. Ich bitte hierfür um kurze Mail-Anforderung zum Neuaufbau eines Verteilerkreises.
Nun aber Schluss mit dem ermüdendem Technikkram, schließlich werden News aus der digitalen Welt mit Spannung erwartet.
Rückmeldungen, wie das neue „Gesicht“ des Blogs beim Leser ankommt, sind wie immer willkommen.
Leonardo
P.S.: Das neue Design entstand auch aufgrund einiger Hinweise aus dem Leserkreis. Dafür meinen herzlichen Dank.