Wirtschaft: „Computerspiele sind jetzt Leistungssport. Es geht nicht nur um Sieg oder Niederlage, sondern vor allem um Geld.“
(DIE ZEIT, 19.1.2017)
E-Sport oft mannschaftsmäßig betrieben bei riesigen Convents, oft organisiert durch Profi-Organisatoren, die für Hallen und Strom sorgen. In die Millionen gehende Fans, die auch bereit sind fürs Zuschauen hohe Eintrittsgelder zu bezahlen. Die guten Profispieler verdienen weit mehr als ihren Lebensunterhalt. Viele Spiele werden natürlich weltweit übers Netz gespielt. Die Enkel von Tetris wurden zum großen Geschäft, aber auch zum Motor der wachsenden Rechner- und Graphikleistung.
mehr Lesen? weiterführende Links: das Angebot ist für Laien unüberschaubar