Archiv für den Tag 21. Januar 2017
Folgen der Cyberkriminalität werden oft unterschätzt
Ratgeber: Zu den Themen Passwörter und Schutzprogramme
(HA, 21.1.2017)
mehr Lesen? weiterführende Links: Abendblatt
Neue Perspektiven für Autofahrer
Auto & Motor: „Wie die Displays der Zukunft aussehen und warum sie alles sicherer machen.“ Das Head-up Display wird sich zur Augmented Reality (AR) erweitern mit situationsbezogenen und umfeldeinbindenden Einblendungen. Spiegel werden durch Kameras ersetzt. Im Blickfeld des Fahrers verschmelzen virtuelle und reale Welt.
(HA, 21.1.2017)
mehr Lesen? weiterführende Links: Augmented Reality
Mini ist nur noch der Name
Auto & Motor: In der zweiten Generation des Countryman gibt es einige neue digitale Features: das coolste der „Find Mate“: der zeigt , ob mittels Bluetooth Chip markierte Gegenstände alle an ihrem Platz sind und erinnert, wenn Brieftasche oder anderes vergessen wurde.
(HA, 21.1.2017)
Gruner + Jahr will im Digitalgeschäft wachsen
Medien: Nach Sparprogramm und Ausrichtung auf digitale Inhalte wieder auf Kurs. Mindestens ein Fünftel des Umsatzes kommt mittlerweile aus dem digitalen Geschäft.
(HA, 21.1.2017)
mehr Lesen? weiterführende Links: Handelsblatt
Digitales Archiv verzögert sich um Jahre
Hamburg: „Das Mammutprojekt „Digitale Archiv Nord“ (DAN), das alle Papiererzeugnisse von Hamburg und der Länder im Norden digitalisiert aufnehmen soll, verzögert sich. Alle Behörden sind verpflichtet, sämtliche Erzeugnisse dem Staatsarchiv zur Verfügung zu stellen; dort wird gesichtet, selektiert, digitalisiert und archiviert.“
(HA, 21.1.2017)
Leo: Rein digitale Archive sind m. E. höchst problematisch, das weiß jeder PC-User beim Sichern seiner Dateien. Hat noch jemand Geräte, die 3,5 Zoll Disketten lesen können? Alles in der Cloud! Schon mal Festplattencrash gehabt? Wie oft wechselt die Software-Version? Vielleicht sollte neben den redundanten digitalen Backups ein zusätzliches papierenes Backup aufgebaut werden. Das hat sich immerhin 500 Jahre bewährt, und zählt man die die handgeschriebenen Bücher hinzu, kommen weitere Jahrhunderte drauf. Digitale Information ist flüchtiger als Gas. „1 und 0 durcheinander und es wird schwierig“ 🙂
mehr Lesen? weiterführende Links: Abendblatt