Politik: „Die Digitalisierung wird zur industriellen Revolution. Doch es fehlt eine gesellschaftspolitische Antwort, kritisieren ein Informatiker (Manfred Brot) und ein Philosoph (Richard David Precht).“
(Die Zeit, N° 5, 26.1.2017)
Leo: Umfangreicher und -wie ich meine- wichtiger Artikel zur beobachteten Rezeption der digitalen Entwicklung durch die Gesellschaft. Fragen, die offen bleiben:
„Warum entwerfen wir kein positives Zukunftsszenario? Warum zeigen wir nicht, wie aufgrund der Möglichkeiten der der Digitalisierung eine neue Form der Gesellschaft, Wirtschaft und Lebensführung entstehen kann?…“
Schlussabsatz, dem ich mich voll anschliesse:
„Die Digitalisierung wird sich fortsetzen, in rasendem Tempo. Man kann sie nicht aufhalten, nur gestalten. Sie wird unser Leben nicht einfacher machen. Aber sie könnte die Zukunft lebenswert werden lassen. Scheitern oder Gelingen – das ist keine technische, sondern eine politische Frage. Es liegt an uns.“
Ich bin überzeugt, jeder einzelne kann etwas tun. Durch Kommunikation. Aktionen, Bewegungen, Überzeugungen, Richtungsänderungen entstehen stets aus kleinen Anfängen.
mehr Lesen? weiterführende Links: Precht