Fuck you, Silicon Valley!

Zeit zum Entdecken: „Wie kann es sein, dass niemand dem Valley und seiner Aufgeblasenheit widerspricht? Wieso ist der Diskurs dermaßen devot?
Die IT-Bosse aus Kalifornien werden als Weltverbesserer gefeiert. Dabei sind ihre Visionen selbstverliebt, antidemokratisch und bestenfalls naiv, sagt ZEIT-Redakteur Alard von Kittlitz.“
(Die Zeit N°5, 26.1.2017)

Leo: ein breiträumiger Artikel, aus dem eher Neid, Schwarzmalerei und Unverständnis quillt. Der kritische Autor nimmt oder will nicht zur Kenntnis nehmen, dass nahezu die gesamte Innovationsmaschinerie der digitalen Revolution eben genau dort erfunden wird und von diesem kleinen Fleck erfolgreich weltumfassend, -beherrschend sich ausbreitet. Natürlich ist die Frage zu stellen, wo und wann sich denn eine europäische, deutsche Elite aufschwingt, um den riesigen Vorsprung der Silicon Valley Firmen zu verkürzen. Und es ist zu analysieren, worin die Unterschiede liegen, aber alles ohne die Erfolgreichen des kalifornischen Tals zu verunglimpfen.
Eine neutralere Sicht über das Tal und Ihre Visionäre und den Versuch, die anzuerkennenden Unterschiede herauszuarbeiten liefert Christoph Keese mit seinem Buch „Silicon Valley“ Was aus dem mächtigsten Tal auf uns zukommt.

mehr Lesen? weiterführende Links: Christoph Keese: „Silicon Valley

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s