Digitalcharta – Regeln für die Internet-Welt

4-seitiges Special/ Sonderbeilage des HA: „Die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius hat einen Grundrechtekatalog für die gewandelte Netz-Gesellschaft angeregt: die Digitalcharta.“
(HA, 28.4.2017)

Leo: Die Digitalisierung findet zunehmend Eingang in eine breitere Diskussion der der Gesellschaft. Prominente und besorgte Bürger rufen verstärkt nach Aktivitäten und auch politischen Mobilisierungen, um Grundrechte und Freiheit des Einzelnen zu sichern, die sie verstärkt in Gefahr sehen. Die Juristin und Autorin Juli Zeh, Mitentwicklerin der Digitalcharta erläutert in einem Artikel, warum das Thema Digitalisierung uns alle angeht. In einem Interview beschreibt Johannes Caspar, der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, seine Überzeugungen hinsichtlich der unsichtbaren Gefahren im Netz, des grenzenlosen Datenhungers der beherrschenden Plattformen.
Die Idee der Entwicklung einer Digitalcharta, eine Erweiterung und Anpassung unserer Grundrechte, haben viele prominente Unterstützer auf den Weg gebracht.

mehr Lesen? weiterführende links:  
alles zu den Gründern der Digitalcharta,
hier gibt es eine PDF-Datei der Digitalcharta zur Würdigung des Inhaltes,

am 9. Mai  erfolgt eine Konferenz im Rahmen der re:publica 17 in Berlin, dabei werden Entwurf und Initiative der Digitalcharta diskutiert. Anmeldung und Programm hier.

Leo meint: langsam tut sich was in der Gesellschaft und auch in der Politik. Diese Initiativen sind sehr wichtig und notwendig. Zur Diskussion und Erarbeitung dieser Grundrechte sind alle aufgerufen mitzumachen. Jeder kann sich beteiligen.

filterlesen0405 - 1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s