Das E-Auto hat derzeit zwei Nachteile, die seiner Attraktivität Grenzen setzt: die relaltiv geringe Reichweite bedingt durch die heutigen Batterien und die langen Aufladezeiten. Eine neue Erfindung macht von sich reden, die beide Probleme aus der Welt schaffen könnte: Forscher an der Universität Stanford berichten von einer neuen Technik, die verbindungslose (wireless) Übertragung elektrischer Energie ermöglicht. Damit könnten Autos aufgeladen werden während der Fahrt ohne Stopps. Eine faszinierende Aussicht.
Mehr lesen? Singularity Hub