Auf dem Blog „engadget“
wird von einem weiteren Meilenstein in der künstlichen Intelligenz-Forschung berichtet, der Wissenschaftlern der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh, einem Zentrum der KI, gelungen sein soll:
Eine Reihe von Gehirn-Scans sollen dem mittels deep learning ertüchtigtem KI-Programm genügen, um die Gedanken „zu lesen“. Eine Entwicklung, die Ray Kurzweil in seinem Buch Menschheit 2.0 aus dem Jahre 2005 genau so prophezeite.
Leo: Letzter Satz des Blog-Artikels, sehr bemerkenswert:
„If you weren’t worried about the rise of super powered machines before, now that they can read minds, it’s probably time to start preparing for the inevitable robot apocalypse.“
mehr Lesen? weiterführende links: engadget
weitere Lektüre: Nick Bostrom „Superintelligenz“
und die zugehörige Literaturkritik: FAZ