Wissen: „Zwei US-Forscherinnen sind dem Geheimnis für ein langes Leben auf der Spur. Sie geben Tipps, wie jeder seine Zellen jung halten kann….“
(HA, 6.3.2017)
Leo: Auf dieses „Online-Magazin für physische Unsterblichkeit“ stieß ich per Zufall bei der Recherche zu dem Buch der Nobelpreisträgerin, das in diesem Magazin auch rezensiert wird. Erstaunliches Alter des Magazins: im 13. Jahrgang! Verantwortlich ein Berliner Diplom-Soziologe.
Potenzial und Realisierung drastischer Lebensverlängerung werden zusehends diskussionsfähig und vermehrt auch von ernsthaften Wissenschaftlern aufgegriffen. Der Weg zur Unsterblichkeit, Sieg über den Tod ist auch einer der Eckpfeiler von Ray Kurzweils Phiilosophie in seinem Buch Menschheit 2.0.
Wissen / Medizin: „Forscher der Universität von Queensland (Australien) sind auf eine neue Möglichkeit des Transportes von Krebsmedikamenten gestoßen…“
(HA, 1.3.2017)
Wissen: „Auf einer Messe in Berlin zeigen Firmen, was der Markt der Reproduktionsmedizin so zu bieten hat. Nicht alles davon ist in Deutschland erlaubt… Ein neues Start-up „Babble“ testet und vergleicht international Kinderwunschkliniken..“
(DIE ZEIT N°9, 23.02.2017)
Wissen: „Immer größere Ernten, immer mehr Dünger und Pestizide – daran wollte niemand rütteln. Jetzt gestehen Landwirte ein, Fehler gemacht zu Haben, und denken um… Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) gesteht Ende Januar zum ersten Mal öffentlich Fehler ein: Landwirte brächten zu viel Kunstdünger und Pestizide auf den Acker und setzen zu oft auf Monokulturen… Folgen: Monster-Unkräuter, die gegen mehrere Herbizide resistent sind, vermehrtes Artensterben, neue Präparate werden immer giftiger… Wegweisende Lösungen werden nur durch die Zusammenarbeit von Artenkundlern, Biotechnologen, Maschinenbauern, Züchtern, Agrarinformatikern und Ökobauern gesehen…“
(DIE ZEIT N°9, 23.02.2017)
Gesundheit: „Dem Deutschen Herzzentrum ist es erstmals gelungen aus Stammzellen Herzgewebe für eine klinische Prüfung herzustellen. Dieses Gewebe soll zur Wiederherstellung von verloren gegangenem Herzmuskelgewebe anregen…“
(HA, 18.02.2017)
Wissen: „Die Medizin steht vor einer digitalen Revolution. Das ist gut für den Patienten, sagt Experte Jörg Debatin – vorausgesetzt die Daten sind sicher…. Digitalisierung und BIG DATA werden eine Patienten-Individuelle Medizin ermöglichen… mit KI bestückte Maschinen werden in der Lage sein, einen Wissensstand zu erreichen, der dem Menschen nie möglich sein wird. Diagnostik, Mustererkennung und Heilung auf molekularer und genetischer Basis werden revolutionär weiterentwickelt…
(HA, 14.2.2017)
Leo: Dieser umfangreiche Artikel des Abendblattes zeigt, dass die Vision der technologischen Singularität mit einem ihrer großen Standbeine (Gentechnik/Biotechnik/Medizin -siehe auch meine neue Kategorienstruktur) sich bei den Fachleuten etabliert, und sie tatkräftig an der Umsetzung der Vision mitzuarbeiten beginnen.
Hamburg: „Auszeichnung für Züchtung von Herzgewebe und Entzündungsforschung… die zweite Hälfte des Preises geht an zwei Ärzte und eine Biochemikerin für die Züchtung von künstlichem Herzgewebe aus menschlichen Stammzellen als Gewebeersatz…“
(HA, 14.2.2017)
Wissen / Artenschutz: …mit Senderhalsbändern, die später wieder abfallen, sollen Erkenntnisse über Stressfaktoren der Tiere gewonnen werden…“
(HA, 10.2.2017)