Zeit-Hamburg: „Am Tag vor dem G20-Gipfel spielen Grönemeyer, Coldplay und andere Stars in der Barclaycard Arena. Rein kommt, wer Tweets, Mails und Petitionen im Netz verbreitet. Ist das der politische Aktivismus von morgen oder Erpressung?…“
(DIE ZEIT N° 11, 9.3.2017)
Leo: Zwei Autoren versuchen eine Antwort zu geben und zeigen in Pro und Kontra ihre Sicht zu der Global Citizen Community/ Bewegung.
Global Citizen existiert bereits seit 2012 und wächst zusehends mit ihren Aktivitäten. Ich muss gestehen, dass ich erst durch diesen Artikel auf diese Netz-Aktivgruppe aufmerksam wurde.Die Argumente des Pro-Autors (Maximilian Probst) haben mich wesentlich mehr überzeugt als sein Kontrahent (Daniel Haas). Ja, ich fühle mich geradezu aufgerufen, mich intensiv mit dieser Netzgruppe zu beschäftigen, mich über ihre Ziele und Aktivitäten zu informieren, mich von ihrer Seriosität überzeugen zu lassen und zu prüfen, ob ihre Einstellung, Absichten und Taten mit meiner Denke weitgehend deckungsgleich ist. Weshalb? Das werde ich in einem ausführlicheren Kommentar darlegen.
An dieser Stelle wäre es interessant, die Meinung der Leser zu erfahren: was ist von Global Citizen zu halten? Freue mich auf eure Kommentare.
Recht & Unrecht: „Die rechtsradikale Oldschool Society spielte Anschläge im Netz durch. Ein Prozess muss klären, wie ernst das gemeint war… Die Terrorgruppe findet sich im Internet und trifft sich in der realen Welt nur einmal… “
(DIE ZEIT, N° 10, 2. März 2017)
Wirtschaft: „Nach der Vermittlung von Putzkräften wollen Start-ups nun den Markt für Seniorenbetreuung revolutionieren. Auch das junge Hamburger Unternehmen HelloCare mischt hier mit…“
(HA, 25.2.2017)
Aus aller Welt: „Der Online-Livestream >Keeping up with the Kattarshians< zeigt vier Katzengeschwister bei ihrem Alltag in einem Puppenhaus, das mit Etagenbetten, Badewanne, Sesseln und Spielzeug ausgestattet ist…“
(HA, 24.2.2017)
Wirtschaft: „Der Philips-Konzern hat eine Beteiligung am Hamburger Gesundheits-Start-up Onelife Health GmbH erworben… Das Unternehmen hat eine App „Femisphere“ für Schwangere herausgebracht… Philips hat eine App für junge Eltern: uGrow…
(HA, 24.2.2017)