Eine Lesermail/ Hinweis auf einen Spiegel-Online Artikel: Trumps Regime: Nur die NSA kann uns helfen –
(NN)
Leo: Dass die negativen Folgen und Entwicklungen unserer schönen neuen Welt auch eine immense politische Komponente haben, ist bereits in „1984“ drastisch beschrieben. Machtmissbrauch, Freiheitseinschränkung, Freiheitsberaubung, Überwachung und Kontrolle durch staatliche Systeme. Ähnlich böse Entwicklungen sehen wir vielfach auf der Welt. Und was sich da in den USA anbahnt, lässt Befürchtungen hochkommen.
Was wir in diesen Tagen aber erleben, ist m. E. auch eine neue Form der Bürgerrevolte, und die läuft nicht mehr nur in der Art von Stürmen auf die Bastille oder von Straßendemos (die auch), sondern es werden neue Register und Hilfsmittel genutzt: massiver Protest formiert sich zusehends in den Social Media und den virtuellen Medien.
Politik, politischer Druck, Gegendruck, Boykott, Protestaufrufe alles findet heute übers Netz statt. Bürgerrevolten, ja -kriege haben ihre neuen Schauplätze eingenommen.
Was ich allein heute zur Situation in den USA fand, ist bemerkenswert:
- Da droht anscheinend Trump dem „unfolgsamen“ kalifornischem Staat den Geldhahn abzudrehen (kann er das? auf die Reaktion des Silicon Valley darf man gespannt sein).
- Über twitter werde ich auf eine Seite geleitet, die schildert, wie sich eine Boykottbewegung der Wirtschaft formiert, die den Handel mit „Brand-Artikeln“ der Trump-Familie (nein, nicht Trapp-Familie 🙂 ) unterbinden will.
- per Mail erfahre ich von einem aktuellen tweet eines von mir sehr bewunderten und viel gelesenen Wissenschaftsautors Albert-László Barabási (über ihn, seine Forschungen und seine Veröffentlichungen über „NETWORK SCIENCE“ werde ich noch berichten):
in seinem tweet schreibt er:
„In these troubling times, it is important that we remain committed to the international pursuit of science: . Der link führt zur honorigen „The Network Science Society“ und ihrem aktuellen Unterschrifts-Aufruf und Plädoyer für die freie Wissenschaft
Also, sehr rasch scheint sich das andere Amerika zu formieren. Wirtschaft und Wissenschaft zeigen Flagge. Das macht Hoffnung.
Ja, und dann zum Schluss auch noch diese Meldung über eine „Änderung“ bei der Deutschen Nationalbibliothek; da bekommen ich und sicher viele Bibliophile das Würgen.
Leonardo
Gefällt mir:
Like Wird geladen …