Titelseite: „Unbekannte Hacker versuchen jeden Tag, Unternehmen, Telefonnetze oder Regierungsapparate lahmzulegen und die Öffentlichkeit aufzuhetzen. Vieles spricht dafür, dass dieTäter von Russland aus gesteuert werden…“
Mehrseitiger Artikel incl. dem wöchentlichen Dossier mit dem Thema: Stand und Gefahren des Cyberwars und seine Auswirkungen auf Deutschland, seine Politik und die Gefahrenschwerpunkte wie Infrastruktur (Wasserwerke, Stromversorgung), Regierungscomputer, Internet, Stimmungsmache in sozialen Medien und Fake News.
(DIE ZEIT N°9, 23.02.2017)
mehr Lesen? weiterführende links: SWR1
Leo: DIE ZEIT und auch das Hamburger Abendblatt füllen zusehends ihre Ausgaben mit Themen aus der schönen neuen digitalen Welt. Leider ist auch festzustellen, dass es sich fast ausschließlich um negative Entwicklungsschilderungen geht. Wie immer berichten uns die Medien von den schrecklichen Folgen und schüren die eh vorhandenen Zukunftsängste weiter an. Über die großartigen Fortschritte, die riesigen Lebensver-besserungen, die uns die breite, weltweite Digitalisierung beschert hat und noch bescheren wird, geht leider unter. Ich werde mich bemühen, die positiv besetzten Themen vermehrt herauszufiltern und ihnen ihr verdientes Gewicht zu geben. Hierfür werde ich die Kategorien etwas umstellen bzw. anreichern um die großen (positiven) Themengebiete zu strukturieren.